Wie kaufe Ich ein?
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 19. November 2021
- Angaben zum Dienstleistungserbringer
- 1. Allgemeine Informationen
- 2. Registrierung
- 3. Bestellung
- 4. Korrektur von Dateneingabefehlern
- 5. Angebotsbindung, Rückbestätigung
- 6. Liefer- und Zahlungsbedingungen
- 7. Widerrufsrecht
- 8. Haftung
- 9. Haltbarkeitsdauer
- 10. Urheberrechte
- 11. Rechtsdurchsetzung
- 12. Höhere Gewalt
- 13. Sonstige Bestimmungen
- 14. Anwendbares Vertragsrecht
- Anlage: Informationen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) beinhalten die Rechte und Pflichten der Firma Caleido IT-Outsource Kft. (im Folgenden: Dienstleistungserbringer) als Unternehmen und des Kunden (im Folgenden Kunde, Verbraucher) als Verbraucher, der über die Website www.biomenu.de durch den Dienstleistungserbringer gebotene elektronische Handelsdienstleistungen in Anspruch nimmt. (Dienstleistungserbringer und Kunde zusammen im Folgenden: Parteien). Die AGB gelten für alle Rechtsgeschäfte und Dienstleistungen, die über die Website www.biomenu.de erfolgen, unabhängig davon, ob sie von Ungarn oder dem Ausland durch den Dienstleistungserbringer oder seinen Mitwirkenden durchgeführt werden.
Angaben zum Dienstleistungserbringer >>
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Allgemeine Informationen, Vertragsschluss zwischen den Parteien
- Der Geltungsbereich dieser AGB erstreckt sich auf alle elektronischen Handelsdienstleistungen, die über den auf der Website www.biomenu.de (nachfolgend: Website) befindlichen Online-Shop (nachfolgend: BioMenü Reform- & Superfoods) erfolgen. Ferner erstreckt sich der Geltungsbereich dieser AGB auf alle zwischen den in diesem Vertrag genannten Parteien abgeschlossenen Handelsgeschäfte. Einkäufe im BioMenü Reform- & Superfoods-Shop unterliegen dem Gesetz CVIII/2001 zu bestimmten Fragen des elektronischen Handels und zu Dienstleistungen in Verbindung mit der Informationsgesellschaft.
- Einkäufe im BioMenü Reform- & Superfoods-Shop sind mittels einer elektronischen Bestellung auf die in diesen AGB festgelegte Weise möglich.
- Der überwiegende Teil der Dienstleistungen von www.biomenu.de steht allen Benutzern auch ohne Registrierung zur Verfügung. Einige Dienstleistungen sind jedoch an eine Registrierung (und dann an Einloggen) gebunden, wozu gemäß den AGB jeder berechtigt ist.
- Nach Auftragserteilung kann der Vertrag bis zur Erfüllung frei und ohne Folgen geändert oder gekündigt werden. Dies kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Der zwischen den Parteien geschlossene Vertrag über den Kauf der Ware in ungarischer Sprache gilt als schriftlicher Vertrag, den der Dienstleistungserbringer elektronisch speichern und nach seinem Abschluss 5 Jahre lang aufbewahren wird. Der Dienstleistungserbringer betrachtet nur einen gemäß den Bestimmungen der geltenden AGB geschlossenen Vertrag als wirksam abgeschlossenen Vertrag und ist nur in der Lage, solche Verträge zu erfüllen.
- Vertragssprache ist Ungarisch.
- Kundendienst: siehe Abschnitt „Angaben zum Dienstleistungserbringer”
- Mit Abgabe seiner Bestellung gemäß den AGB erkennt der Kunde an und erklärt, dass er im Sinne des Gesetzes V/ 2013 über das Bürgerliche Gesetzbuch (im Folgenden: BGB) eine geschäftsfähige natürliche Person bzw. eine juristische Person oder eine rechtsfähige Organisation ohne Rechtspersönlichkeit ist). Nicht vollständig geschäftsfähige natürliche Personen unterliegen den einschlägigen Bestimmungen des BGB.
- Registrierung
- Die Registrierung erfolgt durch Ausfüllen des Formulars auf der Website www.biomenu.de, das aus zwei Teilen besteht. Nach einer vorläufigen Dateneingabe (Name, echte E-Mail-Adresse und ein gewähltes Passwort sind erforderlich) folgt nach Klicken auf den Link in der E-Mail zur Bestätigung der Registrierung ein ausführlicheres, persönliches Datenblatt, das auch schon vor Aufgabe der Bestellung ausgefüllt werden kann. Mit der Registrierung auf der Website www.biomenu.de erklärt der Kunde, dass er die Bedingungen dieser AGB und der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert hat und der in der Datenschutzerklärung enthaltenen Datenverarbeitung zustimmt. Gemäß der Richtlinie 2009/136 EG des Europäischen Parlaments und des Rates muss die Verwendung der in den Datenschutzrichtlinien aufgeführten Cookies monatlich auf der Website www.biomenu.de bestätigt werden. Diese Bestätigung erfolgt für den Kunden transparent beim Navigieren auf der Website.
- Der Dienstleistungserbringer haftet nicht für Lieferverzögerungen oder sonstige Probleme oder Fehler, die auf vom Kunden falsch und/oder ungenau angegebene Daten zurückzuführen sind. Der Dienstleistungserbringer haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass der Kunde sein Passwort vergisst oder dieses unbefugten Personen aus einem dem Dienstleistungserbringer nicht anzulastenden Grund zugänglich wird. Der Dienstleistungserbringer behandelt alle Registrierungen als eigenständige juristische Person. Es ist möglich, die zuvor erfassten Daten nach dem Einloggen durch Klicken auf den Link Konto/Datenänderung zu ändern, was sich auch auf die Daten aktiver Bestellungen auswirken kann. Der Dienstleistungserbringer haftet nicht für Schäden oder Fehler, die sich aus der Änderung der registrierten Daten durch den Kunden ergeben.
- Der Kunde kann sich mit einem Facebook- oder Google-Konto registrieren, sofern verfügbar. In diesem Fall erfolgt die Registrierung für das angegebene Konto mit den bei dem angegebenen externen Dienstleistungserbringer registrierten personenbezogenen Daten. Das mit Ihrem Konto verknüpfte Login-Passwort wird in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien sowie den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Drittanbieters in keiner Form an den Webshop gesendet.
- Bestellung
- Die wesentlichen Eigenschaften der zu erwerbenden Ware finden Sie auf der Informationsseite des jeweiligen Artikels. Als vertragsgemäße Erfüllung des Dienstleistungserbringers gilt, wenn das Produkt günstigere, vorteilhaftere Eigenschaften aufweist, als die, die auf der Website in den bereitgestellten Informationen aufgeführt sind. Sollten Sie vor dem Kauf Fragen zur Ware haben, steht Ihnen unser Kundenservice gern zur Verfügung. Wenn Sie über die auf der Website bereitgestellten Informationen hinaus weitere Auskünfte zur Qualität, zu wesentlichen Eigenschaften bzw. zur Verwendung oder Verwendbarkeit von Waren auf der Website benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, dessen Kontaktdaten Sie im Abschnitt „Angaben zum Dienstleistungserbringer” finden.
- Der Kaufpreis ist immer der Betrag neben dem ausgewählten Produkt, der - sofern nicht anders angezeigt - in ungarischen Forint angegeben ist und die 27% Mehrwertsteuer bereits enthält. Der Kaufpreis der Produkte beinhaltet nicht die Versandkosten.
- Der Dienstleistungserbringer behält sich das Recht vor, die Preise der auf der Website bestellbaren Produkte zu ändern, sofern die Änderung gleichzeitig mit ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam wird. Die Änderung wirkt sich nicht nachteilig auf den Kaufpreis bereits bestellter Produkte aus. Bei Online-Zahlung per Bank- oder Kreditkarte können wir Ihnen im Falle eines Preisrückgangs im Zeitraum zwischen der elektronischen Zahlung und dem Erhalt des Produkts kein Geld zurückerstatten.
- Wird trotz aller Sorgfalt des Dienstleistungserbringers ein unrichtiger Preis auf der Website veröffentlicht, insbesondere im Hinblick auf offensichtlich falsche Preise, der erheblich von dem bekannten, allgemein anerkannten oder geschätzten Preis des Produkts abweicht, möglicherweise aufgrund eines Systemfehlers, ist der Dienstleistungserbringer nicht verpflichtet, das Produkt zum falschen Preis zu liefern, er kann aber die Lieferung zum richtigen Preis anbieten, in dessen Kenntnis der Kunde von seiner Kaufabsicht zurücktreten kann.
- Die Bestellung wird über die Website des Dienstleistungserbringers nur dann angenommen, wenn der Kunde alle für die Bestellung erforderlichen Felder ausfüllt. Der Dienstleistungserbringer haftet nicht für Lieferverzögerungen und/oder sonstige Probleme oder Fehler, die auf vom Kunden falsch bzw. ungenau angegebene Bestelldaten zurückzuführen sind.
- Eine Bestellung im BioMenü Reform- & Superfoods Shop ist mittels des Warenkorbs möglich. Der Kunde kann die ausgewählten Produkte über die Schaltfläche auf der Produktdetailseite, die nach dem Anklicken des jeweiligen Produkts erscheint, in seinen Warenkorb legen. Es ist möglich, den Inhalt des Warenkorbs zu ändern, nachdem Sie auf den Link Warenkorb geklickt haben, wo Sie die gewünschte Menge jedes Produkts angeben oder den Inhalt des Warenkorbs ändern bzw. löschen können. Wenn der Kunde den Inhalt des Warenkorbs abgeschlossen hat, kann er die Details seiner Bestellung überprüfen, die Rechnungs- und Lieferadresse ändern sowie die Zahlungs- und Lieferart auswählen, bevor er auf den Link zur Kasse klickt. Die Bestellung wird aufgegeben bzw. das Angebot abgeschickt, nachdem Sie auf den Link „Bestellung absenden” auf der Übersichtsseite der Kasse geklickt haben.
- Der Käufer hat den Vertragsinhalt, die auf den jeweiligen Vertrag anwendbaren Bestimmungen der AGB und die Datenschutzrichtlinien gelesen, verstanden und akzeptiert, die vor Absenden der Bestellung bestätigt werden müssen.
- Für jedwede Entscheidung auf Basis der Informationen im BioMenü Reform- & Superfoods Shop haftet der Kunde selbst.
- Korrektur von Dateneingabefehlern
- Der Kunde hat in jeder Phase der Bestellung und bis zur Absendung der Bestellung an den Dienstleistungserbringer die Möglichkeit, Eingabefehler auf der Bestellseite im BioMenü Reform- & Superfoods Shop jederzeit zu korrigieren.
- Angebotsbindung, Rückbestätigung
- Der Dienstleistungserbringer bestätigt dem Kunden den Eingang des vom Kunden versandten Angebots (Bestellung) unverzüglich mittels einer automatischen Bestätigungs-E-Mail, spätestens jedoch innerhalb von 48 Stunden. Die Bestätigungs-E-Mail enthält die Angaben, die der Kunde während des Kaufs oder der Registrierung gemacht hat (z.B. Rechnungs- und Versandinformationen), ferner Bestellnummer, Bestelldatum, Menge des bestellten Produkts, Produktpreis, Versandkosten und zu zahlender Endbetrag.
- Diese Bestätigungs-E-Mail bestätigt die Annahme der Bestellung durch den Dienstleistungserbringer und den Vertragsabschluss. Kann der Dienstleistungserbringer dem Kunden das bestellte Produkt dennoch nicht liefern, ist er verpflichtet, dem Kunden ein ähnliches Produkt, höchstens zum Preis des bestellten Produkts, anzubieten. Der Kunde ist nicht verpflichtet, das angebotene Produkt anzunehmen und kann vom Vertrag zurücktreten.
- Der Kunde ist von der Angebotsbindung befreit, wenn er nicht unverzüglich eine Bestätigungs-E-Mail vom Dienstleistungserbringer erhält.
- Wenn der Kunde die Bestellung bereits an den Dienstleistungserbringer gesendet hat und einen Fehler in den in der Bestätigungs-E-Mail mitgeteilten Angaben feststellt, muss er den Dienstleistungserbringer innerhalb von 1 Tag benachrichtigen.
- Die Bestellung gilt als elektronisch abgeschlossener Vertrag, für den die Bestimmungen des Gesetzes V/2013 über das Bürgerliche Gesetzbuch und des Gesetzes CVIII/2001 über bestimmte Fragen elektronischer Handelsdienstleistungen und der Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Informationsgesellschaft gelten. Der Vertrag fällt unter die Regierungsverordnung 45/2014 (II.26.) über die detaillierten Regeln für Verträge zwischen Verbrauchern und Unternehmen und berücksichtigt die Bestimmungen der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Verbraucherrechte.
- Liefer- und Zahlungsbedingungen
- Der Dienstleistungserbringer liefert Ihnen die bestellte Ware, für die eine Hauslieferung gewünscht wurde, mit eigenen Transportmitteln oder mittels einer Spedition. Wenn der Bruttowert der erteilten Bestellung den jeweils auf der Website veröffentlichten Betrag erreicht, der kostenfreien Versand garantiert, führt der Dienstleistungserbringer die Lieferung kostenlos durch. Die Lieferkosten werden auf der Rechnung angegeben. Geht mehr als eine Bestellung von einem Kunden am selben Tag ein, werden diese bei den Kosten für die Hauszustellung gesondert berücksichtigt, und nur die Hauslieferung von Bestellungen, deren Wert zur kostenlosen Lieferung berechtigen, ist versandkostenfrei. Signalisiert der Kunde bei der zweiten Bestellung den diesbezüglichen Wunsch, was dann aufgrund der Rückmeldung des Dienstleistungserbringers noch möglich ist, kann der Dienstleistungserbringer die Bestellungen zusammenfassen. Es gibt keine Möglichkeit, bereits aufgegebene Pakete nachträglich zusammenzuführen. Der Dienstleistungserbringer behält sich das Recht vor, die Versandkosten zu ändern, sofern die Änderung gleichzeitig mit ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam wird. Die Änderung wirkt sich nicht auf den Kaufpreis bereits bestellter Produkte aus. Bei Lieferung über bestimmte Größen und/oder Gewichte, wozu detaillierte Informationen auf der Website des je nach Versandart gewählten Lieferdienstes zu finden sind, ist eine kostenlose Lieferung unabhängig von der Wertgrenze nicht möglich.
- Der Dienstleistungserbringer führt die Bestellungen nur aus, wenn der Kunde den Bestellwert gemäß der bei der Bestellung angegebenen Zahlungsart begleicht. Bei Nachnahme ist der Dienstleistungserbringer nicht für die Zahlung der Versandkosten durch den Kunden verantwortlich, daher ist der Kurierdienst berechtigt, die Übergabe des bestellten Produktes an den Kunden zu verweigern, wenn der Kunde die in diesen AGB angegebenen Versandkosten nicht bezahlt. Auch in diesem Fall ist der Dienstleistungserbringer berechtigt, die Versandkosten gegenüber dem Kunden geltend zu machen, auch indem er die Versandkosten vom bereits bezahlten Kaufpreis des Kunden abzieht und den reduzierten Kaufpreis an den Kunden zurückerstattet. Im letzteren Fall ist das Unternehmen berechtigt, anfallende Kosten im Zusammenhang mit der Rücküberweisung/Rückerstattung des Kaufpreises/reduzierten Kaufpreises an den Kunden von dem zu erstattenden Betrag (z.B. Banküberweisung, Nachnahme) abzuziehen und einzubehalten. Im Falle der Nichtzahlung der Versandkosten durch den Kunden ist dieser nicht berechtigt, gegenüber dem Dienstleistungserbringer Ansprüche im Zusammenhang mit der Erfüllung oder Nichterfüllung seiner Bestellung geltend zu machen, mit Ausnahme des vorstehenden Anspruchs auf den von ihm entrichteten Kaufpreises.
- Der Kunde kann das bestellte Produkt persönlich an folgenden Adressen des Dienstleistungserbringers abholen:
- Selbstabholung nicht möglich
- Der Dienstleistungserbringer erbringt, die auf der Website bestellten, Dienstleistungen an dem Ort, der in der dem Kunden per E-Mail zugesandten Auftragsbestätigung angegeben ist.
- Der Dienstleistungserbringer stellt eine Rechnung über den Preis des bestellten Produkts/der bestellten Produkte und die damit verbundenen Versandkosten aus, die in gedruckter Form zusammen mit dem Paket an die vom Kunden angegebene Lieferadresse geliefert oder in elektronischer Form an die in der Rechnungsadresse angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.
- Eine genauere Beschreibung der vom Dienstleistungserbringer angebotenen Lieferarten findet der Kunde auf der Seite Lieferung, während die Zahlungsarten auf der Seite Zahlung zu finden sind. Einige Liefer- oder Zahlungsarten sind nicht immer verfügbar. Darauf wird der Kunde bei der Bestellung auf der Website hingewiesen.
- Widerrufsrecht
Die Bestimmungen dieses Abschnitts gelten nur für eine natürliche Person, die außerhalb ihres Berufs, ihrer Erwerbstätigkeit oder ihrer Geschäftstätigkeit handelt, die Waren kauft, bestellt, erhält, nutzt oder in Anspruch nimmt und Adressat von kommerziellen Mitteilungen und Angeboten in Bezug auf die Waren ist (nachfolgend: „Verbraucher”).
Im Falle eines Vertrags über den Kauf/Verkauf eines Produkts hat der Verbraucher gemäß Regierungsverordnung 45/2014 (II. 26) das Recht, vom Vertrag und vom Kauf
- des Produktes,
- des zuletzt gelieferten Produktes im Falle der Lieferung mehrerer Produkte,
- des zuletzt gelieferten Loses oder Stücks im Falle eines aus mehreren Losen oder Stücken bestehen Produktes,
- wenn das Produkt regelmäßig über einen bestimmten Zeitraum hinweg geliefert werden soll, ab dem Tag des Empfangs der ersten Leistung durch den Verbraucher oder einer von ihm bestimmten Drittperson (eine andere als der Spediteur), im Falle eines Dienstleistungsvertrages binnen 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen zurückzutreten.
Der Verbraucher kann sein Widerrufsrecht auch zwischen dem Datum des Vertragsabschlusses und dem Tag des Erhalts des Produkts wahrnehmen.
Der Verbraucher besitzt kein Widerrufsrecht
- beim Verkauf und Kauf versiegelter Lebensmittel, wenn der Verbraucher die Verpackung nach der Lieferung geöffnet hat,
- bei einem nicht vorgefertigten Produkt, das im Auftrag des Verbrauchers oder auf dessen ausdrücklichen Wunsch hergestellt wurde oder bei einem Produkt, das eindeutig auf den Verbraucher zugeschnitten ist,
- bei einem Produkt, dessen Preis von den Schwankungen auf dem Geldmarkt abhängt, die der Dienstleistungserbringer nicht beeinflussen kann,
- bei verderblichen Produkten oder solchen mit einer kurzen Haltbarkeitsdauer
- beim Verkauf versiegelter Waren, die nach Öffnen der Verpackung nach dem Transport aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden können
- Wahrnehmung des Widerrufsrechts
- Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss er dem Dienstleistungserbringer eine eindeutige Erklärung seiner Absicht zum Widerruf per E-Mail an hellobiomenu.eu oder per Brief an Reitter Ferenc u. 132., Budapest, 1131 schicken. Der Verbraucher macht von seinem Widerrufsrecht fristgemäß Gebrauch, wenn er seine Widerrufserklärung vor Ablauf der oben genannten Frist an den Dienstleistungserbringer sendet.
- Es obliegt dem Verbraucher nachzuweisen, dass er sein Widerrufsrecht gemäß den Bestimmungen in Punkt 7 ausgeübt hat.
- In beiden Fällen bestätigt der Dienstleistungserbringer den Erhalt der Widerrufserklärung des Verbrauchers unverzüglich per E-Mail.
- Im Falle eines schriftlichen Widerrufs gilt dieser als fristgerecht erfolgt, wenn der Verbraucher die Erklärung innerhalb von 14 Kalendertagen (auch am letzten Tag) an den Dienstleistungserbringer sendet.
- Der Dienstleistungserbringer berechnet die Frist ab dem Zeitpunkt, zu dem die E-Mail gesendet wurde.
- Im Falle des Widerrufs ist der Verbraucher verpflichtet, das bestellte Produkt ohne unbegründeten Verzug, doch spätestens binnen 14 Kalendertagen nach Mitteilung seiner Widerrufserklärung an die Anschrift des Dienstleistungserbringers in Punkt 7.1.8 zurückzusenden. Die Frist gilt als eingehalten, wenn der Verbraucher das Produkt vor Ablauf der Frist von 14 Kalendertagen absendet (per Post oder mit einem von ihm bestellten Kurierdienst).
- Die Kosten für die Rücksendung des Produkts an die Adresse des Dienstleistungserbringers trägt der Verbraucher. Der Dienstleistungserbringer kann ein per Nachnahme zurückgesendetes Paket nicht annehmen. Außer den Kosten für die Rücksendung des Produkts entstehen dem Verbraucher keine weiteren Kosten im Zusammenhang mit dem Widerruf. Auf Wunsch des Kunden kümmert sich der Dienstleistungserbringer um die Rücklieferung. Entsprechende Anfragen werden vom Kundenservice des Dienstleistungserbringers entgegengenommen.
- Abgabeort: Reitter Ferenc u. 132., Budapest, 1131
- Wenn der Verbraucher von einem Vertrag zurücktritt, so erstattet der Dienstleistungserbringer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Widerrufserklärung des Verbrauchers, alle vom Verbraucher gezahlten Gegenleistungen, einschließlich auch der (für die Lieferung bezahlten) Versandkosten, ausgenommen sind Mehrkosten, die entstanden sind, weil der Verbraucher eine andere Lieferart gewählt hat, als die billigste Standardlieferart, die vom Dienstleistungserbringer angeboten wird. Der Dienstleistungserbringer ist berechtigt, die Rückerstattung so lang zurückzuhalten, bis das Produkt zurückgegeben wurde oder der Verbraucher die Rücksendung glaubhaft gemacht hat: Von beiden berücksichtigt der Dienstleistungserbringer das jeweils frühere Datum.
- Zur Rückerstattung verwendet der Dienstleistungserbringer dieselbe Zahlungsart wie die, die beim ursprünglichen Zahlungsvorgang genutzt wurde, es sei denn, der Verbraucher stimmt der Verwendung einer anderen Zahlungsart ausdrücklich zu; Dem Verbraucher entstehen durch die Verwendung dieser Rückerstattungsart keine zusätzlichen Kosten.
- Der Verbraucher kann nur dann für die Wertminderung des Produkts haftbar gemacht werden, wenn diese auf eine Nutzung zurückzuführen ist, die über die zur Bestimmung der Art und Eigenschaften des Produkts erforderliche Verwendung hinausgeht.
Siehe auch: Anlage: Widerrufsinformation
- Haftung
- Die Informationen auf der Website wurden in gutem Glauben veröffentlicht, dienen jedoch ausschließlich zu Informationszwecken, der Dienstleistungserbringer haftet nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen.
- Der Kunde darf die Website nur auf eigene Gefahr nutzen und akzeptiert, dass der Dienstleistungserbringer nicht für bei der Nutzung entstandene materielle und immaterielle Schäden über die Haftung für vorsätzliche, grob fahrlässige oder strafbare sowie das Leben, die körperliche Unversehrtheit und Gesundheit gefährdende Vertragsverletzungen haftet.
- Der Dienstleistungserbringer schließt jegliche Haftung für das Verhalten der Nutzer der Website aus. Der Kunde ist vollumfänglich und ausschließlich für sein eigenes Verhalten verantwortlich. In diesem Fall kooperiert der Dienstleistungserbringer in vollem Umfang mit den zuständigen Behörden, um Rechtsverstöße aufzudecken.
- Die Website des Dienstleistungserbringers kann Verknüpfungen (Links) enthalten, die zu Seiten anderer Dienstleistungserbringer führen. Der Dienstleistungserbringer haftet nicht für die Datenschutzpraktiken und andere Aktivitäten dieser Dienstleistungserbringer.
- Der Dienstleistungserbringer ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die von den Kunden während der Nutzung der Website zugänglich gemachten Inhalte zu prüfen, und in Bezug auf die veröffentlichten Inhalte ist der Dienstleistungserbringer berechtigt, aber nicht verpflichtet, nach Anzeichen für rechtswidrige Aktivitäten zu suchen.
- Angesichts der globalen Natur des Internets verpflichtet sich der Kunde, bei der Nutzung der Website auch gemäß den Bestimmungen des geltenden nationalen Rechts zu handeln. Wenn eine Aktivität im Zusammenhang mit der Nutzung der Website nach dem Recht des Staates des Kunden nicht zulässig ist, haftet allein der Kunde für die Nutzung.
- Stellt der Kunde auf der Website anstößige Inhalte fest, ist er verpflichtet, den Dienstleistungserbringer unverzüglich zu benachrichtigen. Erachtet der Dienstleistungserbringer nach bestem Wissen und Gewissen die Meldung als begründet, ist er berechtigt, die Informationen unverzüglich zu löschen oder zu ändern.
- Bei Online-Käufen ist davon auszugehen, dass dem Kunden die Möglichkeiten und Grenzen des Internets, insbesondere im Hinblick auf technische Leistungsfähigkeit und auftretende Fehler, bekannt sind. Der Dienstleistungserbringer haftet nicht für Schäden, die durch eventuelle technische Fehler des Internetnetzes, einem möglichen Ausfall von Kommunikationsgeräten, Fehler einer Software oder ein Programm oder möglichen technischen Defekten entstehen.
- Der Dienstleistungserbringer behält sich ausdrücklich das Recht vor, Kunden, die regelmäßig die Bedingungen dieser AGB nicht einhalten oder dem Dienstleistungserbringer auf sonstige Weise Schaden zufügen, nur gegen Vorauszahlung oder gar nicht zu bedienen.
- Haltbarkeit
- Der Dienstleistungserbringer gibt in jedem einzelnen Fall die voraussichtliche Haltbarkeitsdauer des bestellten Produkts an (mit dem Hinweis „Haltbar bis: [Tag/]Monat/Jahr”), innerhalb derer der Dienstleistungserbringer die Verzehrbarkeit des Produkts bei einer Lagerung unter den auf dem Etikett angegebenen Bedingungen garantiert. Stellt der Kunde innerhalb der auf dem Haltbarkeitsetikett angegebenen Frist eine Verschlechterung des Produkts fest, kann er einen Ersatz des Produkts verlangen.
- 10. Der Dienstleistungserbringer lässt bei der Festlegung der Haltbarkeitsdauer größte Sorgfalt walten. Dennoch kann das Produkt innerhalb der Haltbarkeitsdauer an Genusswert verlieren oder eventuell verderben.
- Urheberrechte
- Diese Website – BioMenü Reform- & Superfoods – ist urheberrechtlich geschützt. Der Dienstleistungserbringer – Caleido IT-Outsource Kft. – ist der Urheberrechtsinhaber oder autorisierter Benutzer aller auf der Website angezeigten Inhalte, einschließlich der Inhalte, die bei der Erbringung von über diese Webseite verfügbaren Dienstleistungen angezeigt werden: urheberrechtlich geschützte bzw. andere geistige Werke (einschließlich unter anderem aller Grafiken und sonstigen Materialien, des Layouts und der Gestaltung der Website-Schnittstelle, der verwendeten Software und sonstiger Lösungen, Ideen und Realisierungen).
- Der Inhalt der Website und bestimmte Teile davon dürfen mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Dienstleistungserbringers für den privaten Gebrauch auf physischen oder anderen Datenträgern gespeichert oder ausgedruckt werden. Eine über den privaten Gebrauch hinausgehende Nutzung – wie Speicherung in einer Datenbank, Weiterleitung, Veröffentlichung, Ermöglichung von Downloads, Vermarktung – ist ausschließlich nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Dienstleistungserbringers möglich.
- Über die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ausdrücklich genannten Rechte hinaus berechtigen die Registrierung, die Nutzung der Website bzw. keine der AGB-Bestimmungen den Kunden zur Verwendung oder Nutzung von Handelsnamen oder Schutzmarken, die auf der Website erscheinen. Mit Ausnahme der Visualisierung, die mit der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website einhergeht, der dafür erforderlichen zeitweiligen Vervielfältigung und Kopieerstellung zu privaten Zwecken dürfen diese geistigen Werke ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Dienstleistungserbringers in keiner Form verwendet oder genutzt werden.
- Rechtsdurchsetzung
- Reklamationen
Der Kunde kann Verbraucherbeschwerden in Bezug auf das Produkt oder die Aktivitäten des Dienstleistungserbringers über das Kontaktformular oder die Telefonnummern des Kundendienstes einreichen.
Gemäß den geltenden Rechtsvorschriften prüft der Dienstleistungserbringer die mündliche Beschwerde unverzüglich und schafft gegebenenfalls Abhilfe, wenn der Charakter der Beschwerde dies zulässt. Ist der Kunde mit der Bearbeitung der Reklamation nicht einverstanden, oder ist eine sofortige Prüfung der Reklamation nicht möglich, erstellt der Dienstleistungserbringer unverzüglich ein Protokoll über die Reklamation sowie seinen diesbezüglichen Standpunkt. Bei einer mündlichen Reklamation per Telefon schickt der Dienstleistungserbringer dem Kunden eine Kopie des Protokolls spätestens zusammen mit einer sachlichen Antwort, wie im Abschnitt zu schriftlichen Beschwerden festgelegt, und geht im Weiteren gemäß den Bestimmungen für schriftliche Beschwerden vor.
Eine telefonisch übermittelte mündliche Beschwerde muss vom Dienstleistungserbringer mit einer eindeutigen Identifikationsnummer versehen werden, die die Nachverfolgung der Beschwerde erleichtert. Der Dienstleistungserbringer ist verpflichtet, dem Kunden diese Nummer mitzuteilen.
Der Dienstleistungserbringer ist verpflichtet, die schriftliche Beschwerde innerhalb von dreißig Tagen nach Erhalt zu prüfen, sachlich zu beantworten und sicherzustellen, dass die Antwort den Kunden erreicht. Wenn der Dienstleistungserbringer die Beschwerde ablehnt, ist er verpflichtet, die Ablehnung in einer sachlichen Antwort zu begründen.
Der Dienstleistungserbringer ist verpflichtet, das Beschwerdeprotokoll und eine Kopie der Antwort fünf Jahre lang aufzubewahren.
- Sonstige Möglichkeiten zur Rechtsdurchsetzung
Sollten Verbraucherstreitigkeiten zwischen dem Dienstleistungserbringer und dem Kunden während der Verhandlungen mit dem Dienstleistungserbringer nicht beigelegt werden, stehen dem Kunden die folgenden Durchsetzungsmöglichkeiten offen.
- Eine Plattform zur Online-Streitbeilegung, die von der Europäischen Kommission entwickelt und betrieben wird.
- Beschwerden bei Verbraucherschutzbehörden. Stellt der Kunde eine Verletzung von Verbraucherrechten fest, ist er berechtigt, sich bei der für seinen Wohnsitz zuständigen Verbraucherschutzbehörde zu beschweren. Nach Prüfung der Beschwerde entscheidet die Behörde über die Durchführung des Verbraucherschutzverfahrens.
- Schlichtungsstelle. Zur einvernehmlichen außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten über die Qualität, Sicherheit und Anwendung der Produkthaftungsvorschriften sowie über den Abschluss und die Durchführung des Vertrages kann der Kunde ein Verfahren bei der Schlichtungsstelle der Berufskammer, die für seinen Wohnort zuständig ist, beantragen. Schlichtungsstelle Budapest: https://bekeltet.bkik.hu
- Gerichtsverfahren. Der Kunde ist berechtigt, seinen Anspruch aus einem Verbraucherstreit gerichtlich im Rahmen eines Zivilverfahrens gemäß den Bestimmungen im Gesetz IV/1959 über das Bürgerliche Gesetzbuch und Gesetz III/1952 über die Zivilprozessordnung durchzusetzen.
- In Ermangelung eines inländischen Wohnsitzes und Aufenthaltsortes des Verbrauchers richtet sich die Zuständigkeit der Schlichtungsstelle nach dem Sitz des am Verbraucherrechtsstreit beteiligten Unternehmens oder der zu seiner Vertretung befugten Stelle.
- Reklamationen
- Höhere Gewalt
- Keine Partei ist zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Vertrag verpflichtet, wenn die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen auf einen Umstand, auf den die Parteien keinen Einfluss haben, auf ein so genanntes Ereignis „Höherer Gewalt” (wie Naturkatastrophen, Feuer, Überschwemmungen, Epidemien, Aufruhr, Krieg, usw.) zurückzuführen ist.
- Wenn eine Vertragspartei von einem Ereignis Höherer Gewalt betroffen ist, hat sie alle Anstrengungen zu unternehmen, um die nachteiligen Auswirkungen des Ereignisses Höherer Gewalt zu verhindern und zu verringern und die andere Vertragspartei unverzüglich über die Art des Ereignisses Höherer Gewalt, dessen aktuelle und zu erwartende Auswirkungen sowie den Verlust oder die Verminderung ihrer Erfüllungsfähigkeit zu benachrichtigen.
- Sonstige Bestimmungen
- Die Website www.biomenu.de ist ein auf Linux/PHP basierendes Informationssystem, ihr Sicherheitsniveau ist angemessen und ihre Nutzung stellt kein Risiko dar. Dennoch empfehlen wir, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Verwenden Sie Viren- und Spyware-Schutzsoftware mit einer aktualisierten Datenbank, und installieren Sie Sicherheitsupdates ihres Betriebssystems. Der Einkauf auf der Website setzt voraus, dass der Kunde sich der technischen Grenzen des Internets bewusst ist und die Möglichkeit von technisch bedingten Fehlern akzeptiert.
- Der Dienstleistungserbringer ist berechtigt, die Bedingungen dieser AGB jederzeit einseitig zu ändern. Der Dienstleistungserbringer informiert die Besucher über die Änderungen auf der Website.
- Auf Bitte des Kunden stellt der Dienstleistungserbringer dem Kunden veraltete, ältere Versionen dieser AGB zur Verfügung.
- Der Dienstleistungserbringer unterwirft sich keinem Verhaltenskodex.
- Anwendbares Vertragsrecht
- Für diesen Vertrag ist das ungarische Recht maßgebend.
- 1. Die Website www.biomenu.de bietet seine Dienstleistungen und Produkte nicht nur ungarischen Staatsbürgern, ungarischen juristischen Personen und nicht nur nicht-ungarischen Staatsbürgern oder juristischen Personen mit angemeldetem Wohnsitz/Aufenthaltsort auf dem Territorium Ungarns an. Auch im Falle dieser Kunden gelten für den Vertrag die Bestimmungen dieser AGB, insbesondere Absatz 13.1.
Anlage
Warnungen
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gemischte Ernährung und gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente, sie haben keine therapeutische Wirkung, sie sind nicht zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten geeignet. Wenn Sie schwanger sind, stillen, krank sind oder Medikamente einnehmen, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel verzehren. Wenn Ihr Arzt der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gegenüber nicht aufgeschlossen ist, wenden Sie sich an einen Heilpraktiker. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis!
Da es sich bei Nahrungsergänzungsmitteln um Lebensmittel handelt, gelten für ihre Kennzeichnung (Etiketten, Aufschriften, jedwede Zeichen, Abbildungen auf dem Etikett oder der Verpackung, usw.) sowie deren Bewerbung die allgemeinen Vorschriften für Lebensmittel. Dementsprechend darf bei der Kennzeichnung, Darstellung und Bewerbung dieser Erzeugnisse nicht behauptet oder suggeriert werden, dass das Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten geeignet ist, oder die Eigenschaft hat, Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. Bei den Produktbeschreibungen handelt es sich um allgemeine Informationen über die Inhaltsstoffe des Produkts, die in der Regel auf wissenschaftlichen Veröffentlichungen beruhen, und nicht um eine Beschreibung der spezifischen Eigenschaften des Produkts. Bitte berücksichtigen Sie dies beim Lesen von Produktbeschreibungen, Prospekten, Anzeigen und anderen Informationen.
Widerrufsinformation
Widerrufs-/Kündigungsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Ebenso haben Sie bei einem Dienstleistungsvertrag, dessen Erfüllung bereits begonnen wurde, das Recht, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Kalendertagen zu kündigen.
Die Widerrufs-/Kündigungsfrist endet 14 Kalendertage ab dem Datum, an dem Sie oder ein Dritter, der nicht der von Ihnen benannte Spediteur ist, das Produkt entgegennimmt.
Wenn Sie von Ihrem Widerrufs-/Kündigungsrecht Gebrauch machen möchten, müssen Sie eine eindeutige Erklärung zu Ihrer Widerrufs-/Kündigungsabsicht (z.B. per Post oder E-Mail) an folgende Adresse senden: Caleido IT-Outsource Kft., Reitter Ferenc u. 132., Budapest, 1131 oder E-Mail-Adresse: hellobiomenu.eu . Sie können Ihre Widerrufs-/Kündigungserklärung über die Website www.biomenu.de verschicken oder eine andere Erklärung einreichen, in der Sie Ihre Widerrufs-/Kündigungsabsicht eindeutig zum Ausdruck bringen. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, werden wir Ihnen den Eingang des Widerrufs/der Kündigung unverzüglich auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. per E-Mail) bestätigen.
Sie können Ihr Widerrufs-/Kündigungsrecht fristgemäß wahrnehmen, wenn Sie Ihre Widerrufs-/Kündigungsserklärung vor Ablauf der oben genannten Frist absenden.
Rechtswirkungen des Widerrufs/der Kündigung
Wenn Sie von diesem Vertrag zurücktreten, so erstattet der Dienstleistungserbringer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt Ihrer Widerrufserklärung, alle von Ihnen gezahlten Gegenleistungen, einschließlich auch der (für die Lieferung bezahlten) Versandkosten (ausgenommen sind Mehrkosten, die entstanden sind, weil Sie eine andere Lieferart gewählt haben, als die billigste Standardlieferart, die vom Dienstleistungserbringer angeboten wird.) Zwecks Rückerstattung verwenden wir dieselbe Zahlungsart wie bei der ursprünglichen Transaktion, es sei denn, Sie stimmen der Verwendung einer anderen Zahlungsart ausdrücklich zu. Ihnen entstehen durch die Verwendung einer anderen Rückerstattungsart keinerlei zusätzliche Kosten. Der Dienstleistungserbringer ist berechtigt, die Rückerstattung so lang zurückzuhalten, bis das Produkt zurückgegeben wurde oder der Verbraucher die Rücksendung glaubhaft gemacht hat: Von beiden berücksichtigt der Dienstleistungserbringer das jeweils frühere Datum.
Sie sind verpflichtet, das Produkt unverzüglich, spätestens jedoch 14 Kalendertage ab dem Datum der Mitteilung Ihres Widerrufs, an uns zurückzusenden oder bei uns abzugeben. Die Frist gilt als eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Kalendertagen absenden.
Haben Sie um den Beginn der Leistungserbringung innerhalb der Kündigungsfrist gebeten, sind Sie im Falle einer Kündigung verpflichtet, uns den Betrag der erbrachten Leistung im Verhältnis zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung zu erstatten. Gleichermaßen erstatten wir Ihnen den Teil der Gegenleistung, der den Gegenwert für die von uns erbrachte Dienstleistung übersteigt.
Datenschutzrichtlinien
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO / GDPR - General Data Protection Regulation)
Stand: 15. Januar 2022
Geschäftsgegenstand der Firma Caleido IT-Outsource Kft.: Produktion, Import, Einzel- und Großhandelsvertrieb von Bio-Lebensmitteln. Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie im Menüpunkt Über uns. Firmendaten >>
Die Firma Caleido IT-Outsource Kft. verwaltet, verarbeitet und übermittelt alle Daten, die mit der Dienstleistungserbringung verbunden sind bzw. ihr im Zuge der Dienstleistungserbringung zur Kenntnis gelangen, gemäß den Bestimmungen des Gesetzes CXII/2011 über das Recht auf Informationsselbstbestimmung und Informationsfreiheit.
Registrierungsnummer Datenverwaltung: NAIH-56299/2012
- Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten, die persönliche oder sachliche Umstände enthalten, die einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Dazu gehören Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Geburtsangaben. Informationen, die nicht direkt mit der wahren Identität des Benutzers in Verbindung stehen, wie z. B. Lieblingswebsite oder Anzahl der Benutzer einer Seite, gelten nicht als personenbezogene Daten.
- Sicherheit personenbezogener Daten
Im Rahmen der technischen und Sicherheitsmaßnahmen unternimmt Caleido IT-Outsource Kft. alles, um personenbezogene Daten vor Missbrauch und Verlust zu schützen. Die Daten werden auf einem sicheren Server gespeichert, der der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Caleido IT-Outsource Kft. verwendet nur die von den Kunden zur Verfügung gestellten Daten, um die bestellten Dienstleistungen zu erbringen.
Caleido IT-Outsource Kft. übergibt im Zusammenhang mit der Dienstleistungserbringung bestimmte Daten an eine Drittpartei, den Paketzustelldienst. Diese Drittpartei ist zur Geheimhaltung der übermittelten Daten verpflichtet, und die übermittelten Daten dürfen von der Drittpartei nur zum Zweck der Dienstleistungserbringung verwendet werden.
Bei Bedarf kann die Registrierung auf der Website www.biomenu.de auch mit Hilfe eines externen Dienstleisters erfolgen. Der externe Dienstleister kann Facebook oder Google sein. In diesen Fällen gibt der Benutzer der Website www.biomenu.de die für die Anmeldung auf der offiziellen Website des angegebenen externen Dienstleisters erforderlichen Daten ein und stimmt zu, dass der externe Dienstleister der Website www.biomenu.de bestimmte personenbezogene Daten seines Benutzerkontos weiterleitet. Die Website www.biomenu.de erhält in keiner Form die für den angegebenen externen Dienstleister erforderlichen Zugangsdaten und erhält keinerlei Informationen darüber.
Caleido IT-Outsource Kft. behält sich das Recht vor, technische Verbesserungen für Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen vorzunehmen.
- Erfassung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website
- Die Daten von Besuchern der Website www.biomenu.de werden jedes Mal in einer Protokolldatei erfasst. Folgende Daten können vorübergehend gespeichert werden:
- IP-Adresse des PC
- Domain-Name
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- http-Statuscode
- Besuchte Seiten
- Hardware-IDs
- Betriebssystem-IDs
- Browser-IDs
- Für die Nutzung der Website www.biomenu.de kann es erforderlich seines Cookies zu aktivieren. Diese Cookies werden verwendet, um registrierte Benutzer der Website zu identifizieren. Alle Besucher können ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert werden. In diesem Fall werden auf dem Computer des Besuchers keine Daten gespeichert. Werden Cookies deaktiviert, so funktionieren jedoch einige Funktionen der Website www.biomenu.de für den Kauf- und elektronischen Zahlungsvorgang nicht ordnungsgemäß. Die Liste der Cookies auf der Website kann in den Einstellungen des jeweiligen Browsers eingesehen werden.
- Caleido IT-Outsource Kft. unterscheidet grundsätzlich zwischen der Nutzung der öffentlichen und geschlossenen Schnittstellen der Website www.biomenu.de. Die geschlossenen Schnittstellen dienen als Teil der Erfüllung des zwischen Caleido IT-Outsource Kft. und dem Kunden geschlossenen Vertrages und erfordern somit die Identifizierung des Benutzers, der die Dienste der Website nutzt. Geschlossene Schnittstellen können nur nach Eingabe eines individuellen Benutzernamens – in diesem Fall einer E-Mail-Adresse – und eines Passworts genutzt werden.
-
Die gespeicherten Daten dienen anonymen statistischen Zwecken. Diese Statistiken werden verwendet, um die Nutzung der Website www.biomenu.de auszuwerten. Von besonderer Bedeutung ist die Reihenfolge, in der die Seiten besucht werden und das Routing zwischen den Seiten. Caleido IT-Outsource Kft. erfasst, welche Anwendungen genutzt werden und entwickelt die Website durch Auswertung dieser Daten weiter.
Die Website www.biomenu.de nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google”). Google Analytics verwendet so genannte. „Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Dabei wird ein Cookie über Ihre Benutzung dieser Website (zusammen mit Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Mit diesen Informationen führt Google Analysen der Nutzung der Website durch, erstellt für die Websitebetreiber Berichte über die Aktivitäten auf der Website und erbringt weitere Dienstleistungen in Bezug auf die Internetnutzung und auf mit der Website verbundene Ereignisse.
Darüber hinaus leitet Google diese Daten an eine Drittpartei weiter, sofern dies rechtlich vorgeschrieben ist oder diese im Auftrag von Google durch eine Drittpartei verarbeitet werden. Google wird Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website nutzen können. Durch die Nutzung der Website www.biomenu.de erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google die erfassten Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor beschriebenen Zweck verarbeitet.
- 5. Gemäß der Richtlinie 2009/136/EG des Europäischen Parlaments und des Rates verlangt die Website www.biomenu.de die vorherige Zustimmung des Benutzers zur Verwendung von Cookies.
- 1. Der Benutzer kann, die auf seinem eigenen Computer und mit Hilfe des jeweiligen Browsers gespeicherten Cookies jederzeit löschen. Falls so geschehen, verlangt die Website www.biomenu.de erneut die Zustimmung zur Speicherung von Cookies, und der Benutzer verliert die auf ihn mit Hilfe der Cookies erfolgte Anpassung der Website. Die Speicherung der Cookies hängt vom Browser ab, d. h. so oft der Benutzer mit verschiedenen Browsern die Website www.biomenu.de besucht, so oft werden die jeweiligen Cookies auf Ihrem Computer gespeichert.
- 7. Die Website www.biomenu.de speichert dauerhafte und auch zeitweilige Cookies auf Ihrem Computer. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Computer, auch wenn Sie sich vom Browser abmelden oder die Verbindung zur Website www.biomenu.de anderweitig beenden. Zeitweilige Cookies werden nur so lange auf Ihrem Computer gespeichert, wie Sie auf der Website www.biomenu.de surfen.
- Die Daten von Besuchern der Website www.biomenu.de werden jedes Mal in einer Protokolldatei erfasst. Folgende Daten können vorübergehend gespeichert werden:
- DSGVO-Ergänzung zu den Datenschutzrichtlinien
Wir behandeln die personenbezogenen Daten unserer Partner in den Datenbanken unserer Fakturierungssoftware und E-Commerce-Schnittstelle gemäß den jeweils geltenden Rechtsregelungen und gesetzlichen Vorschriften.
Personenbezogene Daten werden – mit wenigen Ausnahmen, auf die später gesondert eingegangen wird – in erster Linie aufgrund der Fakturierungsvorschriften erfasst. Die Pflichtangaben in einer Rechnung sind im Gesetz CXXVII/2007, Paragraf 169 geregelt.
- Erfassung personenbezogener Kundendaten
Speicherung und Verwaltung von Kundendaten erfolgen in den zwei nachstehenden Systemen:
- Fakturierungssoftware
Der Zweck der Software besteht unter anderem darin, die Daten unserer Kunden zur Rechnungsstellung, Lieferung und Kontaktaufnahme zu erfassen. In dieser Software verwalten wir die folgenden personenbezogenen Daten unserer Kunden aus nachstehenden Gründen:
- Name
- Steuernummer und/oder Ust-IdNr./UID-Nr.
- Name(n)der Kontaktperson(en)
- Telefonnummer(n)
- E-Mail-Adresse(n)
- Bankkontonummer(n)
- Anschriften
- Rechnungsanschrift
- Lieferanschrift(en)
Name des Kunden oder Firmenname, Pflichtangabe (Inhaltsdaten der Rechnung)
Bei Mwst-Subjekten (im Allgemeinen Firmen, selbständige Gewerbetreibende), Pflichtangabe (Inhaltsdaten der Rechnung), ansonsten optional
Optional, zwecks Kontakthaltung
Optional, zwecks Kontakthaltung
Optional, zwecks Kontakthaltung
Optional, hauptsächlich für aufgeschobene Zahlungsarten
Pflichtangabe (Inhaltsdaten der Rechnung)
Pflichtangabe, für den Prozess unerlässlich
- E-Commerce-Schnittstelle (Webshop)
Die Schnittstelle unseres Webshops dient dem Zweck, die Daten unserer Kunden zur Abwicklung einer Webbestellung zu erfassen, die Daten in die Fakturierungssoftware zu exportieren, Folgebestellungen von Kunden zu erleichtern und den Status von Bestellungen zu verfolgen. Wir erfassen hier die folgenden personenbezogenen Daten unserer Kunden aus nachstehenden Gründen:
- Name
- Firmenname
- Anschriften
- Rechnungsanschrift
- Pflichtangabe (Inhaltsdaten der Rechnung)
- Geburtsdatum
- Passwort
- Steuernummer und/oder Ust-IdNr./UID-Nr.
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer(n)
Name des Kunden(Inhaltsdaten der Rechnung) oder der Kontaktperson
Optional, Pflichtangabe bei einer Firma als Kunde (Inhaltsdaten der Rechnung)
Pflichtangabe (Inhaltsdaten der Rechnung)
Kötelező, az ügymenethez elengedhetetlen
Optional, zu Marketingzwecken
Pflichtangabe bei registrierten Kunden, für den Prozess unerlässlich, verschlüsselt gespeichert, nicht identifizierbar, von uns nicht abfragbar
Bei Mwst.-Subjekt (im Allgemeinen Firmen, selbstständige Gewerbetreibende) Pflichtangabe (Inhaltsdaten der Rechnung), ansonsten optional
Pflichtangabe, für den Prozess unerlässlich
Pflichtangabe, für den Prozess unerlässlich
- Fakturierungssoftware
- Verwaltung personenbezogener Kundendaten
- Fakturierungssoftware
Im Register der personenbezogenen Kundendaten müssen die im Abschnitt Fakturierungssoftware aufgeführten personenbezogenen Daten bis zu der in der jeweiligen Verordnung festgelegten Frist gespeichert und auf Wunsch des Kunden anonymisiert werden. Danach werden die personenbezogenen Daten durch zufällige Zeichenfolgen ersetzt. Nicht personenbezogene Daten (frühere Bestellungen und Rechnungen) werden auch weiterhin aufbewahrt, jedoch keiner konkreten Person und/oder Firma zugeordnet. Sie dienen lediglich statistischen Zwecken.
Die Vorschriften für die Aufbewahrung von Daten sind in der Verordnung GKM 114/2007. (XII. 29.) über die Regeln für die digitale Archivierung enthalten.
- E-Commerce-Schnittstelle (Webshop)
Nach der Registrierung in unserem Webshop senden wir Ihnen eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung. Mit der Bestätigung stimmen Sie zu, dass wir Ihnen administrativen Zwecken dienende E-Mails bezüglich Ihrer Bestellungen, der Zahlung, des Versands, Ihres Kontos und Meinung zusenden.
BEI REGISTRIERUNGEN, DIE VOR DEM 25. MAI 2018 GÜLTIG WAREN, GEHEN WIR DAVON AUS, DASS IHR EINVERSTÄNDNIS AUCH WEITERHIN GÜLTIG IST, DA SIE SCHON FRÜHER IHRE ZUSTIMMUNG ZUR EINRICHTUNG EINES KONTOS GEGEBEN UND DIES PER E-MAIL BESTATIGT HABEN. GLEICHZEITIG BESTEHT JEDERZEIT DIE MÖGLICHKEIT DIE REGISTRIERUNG ZU LÖSCHEN.
Ihre Registrierung können Sie später jederzeit löschen1, wofür es folgende Möglichkeiten gibt1:
- Im Webshop im Menü Konto/Datenänderung durch Klicken auf die Schaltfläche „Konto löschen”
- Im Webshop in einer mit Hilfe des Kontaktformulars verschickten Nachricht zwecks Löschung der Registrierung
- In einer von der Registrierungs-E-Mail verschickten E-Mail mit der Bitte um Lösung der Registrierung
1 Auf andere Weise eingehende Bitten um Löschung der Registrierung können wir nicht akzeptieren, da sich der Besitz der E-Mail-Adresse nur so nachweisen lässt.
Sie erhalten eine E-Mail, in der wir die erfolgte Löschung bestätigen.
Auf Wunsch des Dateneigentümers werden die in der Datenbank des Webshops gespeicherten personenbezogenen Daten – die im Abschnitt E-Commerce-Schnittstelle (Webshop) im Register der personenbezogenen Daten des Kunden aufgeführt sind – spätestens zu der in der DSGVO festgelegten Frist anonymisiert, d. h. personenbezogene Daten werden durch zufällige Zeichenfolgen ersetzt. Nicht personenbezogene Daten (Angaben zu früheren Bestellungen und Rechnungen, Warenkorbinhalt, Meinungen, Merkzettel, Fragen) bleiben erhalten, wobei die Daten jedoch nicht mehr mit einer bestimmten Person und/oder Firma verknüpft sind. Sie dienen nur statistischen Zwecken.
- Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung Ihrer Anmeldung. Mit der Bestätigung stimmen Sie zu, dass wir Ihnen Newsletter und – in bestimmten Fällen zu Marketingzwecken – Rabattgutscheine per E-Mail zusenden.
Newsletter-Abonnements können jederzeit gekündigt werden2, wofür es folgende Möglichkeiten gibt2:
- Durch Klicken auf den Link Abmelden im Newsletter
- Im Webshop in einer mit Hilfe des Kontaktformulars verschickten E-Mail, in der das Newsletter-Abonnement gekündigt wird.
- In einer von der Anmeldungs-E-Mail-Adresse verschickten E-Mail, in der das Newsletter-Abonnement gekündigt wird.
2 Kündigungen, die nicht mit einer der drei obigen Möglichkeiten vorgenommen werden, können wir nicht akzeptieren, da sich der Besitz der E-Mail-Adresse nur so nachweisen lässt.
Wir senden Ihnen eine E-Mail, in der wir die Kündigung bestätigen.
Bei Abonnements, die schon vor dem 25.5.2018 gültig waren, gehen wir davon aus, dass Ihr Einverständnis auch weiterhin gütig ist, da Sie schon früher Ihre Zustimmung zum Abonnement des Newsletters gegeben und dies per E-Mail bestätigt haben. Gleichzeitig besteht jederzeit die Möglichkeit das Abonnement zu kündigen.
- Kauf ohne Registrierung
In unserem Webshop bieten wir auch die Möglichkeit zum Kauf ohne Registrierung an, wobei jedoch auch in diesem Fall die Angabe der für die Rechnungsstellung, Lieferung und Kontaktaufnahme erforderlichen Daten, wie oben aufgeführt, notwendig ist. Daher muss die Einwilligung zur Datenverwaltung vor dem Absenden der Bestellung bestätigt werden.
- Erklärungen zur Datenweitergabe
- Borgun-Datenschutzrichtlinie
Wenn Sie während Ihrer Bestellung eine Zahlungsmethode mit dem Borgun-Logo wählen, akzeptieren Sie die folgende Datenschutzrichtlinie, indem Sie in das zum Absenden Ihrer Bestellung erforderliche Kästchen einen Haken setzen:
- SimplePay-Datenweitergabeerklärung
Wenn Sie während Ihrer Bestellung eine Zahlungsmethode mit dem SimplePay-Logo wählen, akzeptieren Sie die folgende Erklärung, indem Sie in das zum Absenden Ihrer Bestellung erforderliche Kästchen einen Haken setzen:
Ich nehme zur Kenntnis, dass die folgenden personenbezogenen Daten, die vom Datenverwalter Caleido IT-Outsource Kft. (Reitter Ferenc u. 132., Budapest, 1131) in der Benutzerdatenbank der Website www.biomenu.de gespeichert sind, an den Datenverarbeiter OTP Mobil Kft. weitergegeben werden.
Die vom Datenverwalter weitergegebenen Angaben sind folgende: Name, Vorname, IP-Adresse, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und die letzten vier Ziffern der Bankkartennummer.
Natur und Zweck der Datenverarbeitungstätigkeit des Datenverarbeiters können in der SimplePay-Datenverwaltungsinformation eingesehen werden.
- PayPal-Datenschutzerklärung
Wenn Sie während Ihrer Bestellung eine Zahlungsmethode mit dem PayPal-Logo wählen, akzeptieren Sie die folgende Erklärung, indem Sie in das zum Absenden Ihrer Bestellung erforderliche Kästchen einen Haken setzen:
- Borgun-Datenschutzrichtlinie
- Von Drittparteien betriebene Anwendungen
Webshop verwendet in einigen Fällen und an bestimmten Stellen Anwendungen von Drittparteien (z. B. Facebook, Google, Google Maps, usw.) und Links zu deren Websites. Dazu gehören zum Beispiel die Anmeldung im Webshop oder Like- und Share-Optionen. Die Nutzung solcher Anwendungen erfolgt jeweils durch Registrierung und Anmeldung bei diesen sozialen Medien bzw. in Übereinstimmung mit den Richtlinien des jeweiligen Anwendungsbetreibers und der DSGVO-Bestimmungen. Somit liegt in diesen Fällen die Einwilligung zur Datenverwaltung bereits vor.
- Analysen und Statistiken
- Google Analytics
Bestimmte Kundendaten geben wir an das Online-Analysesystem Google Analytics weiter. Informationen über deren Umfang, Verwendung und Schutz finden Sie unter Google Analytics.
- Capturly
Diese Website verwendet Cookies der Drittpartei Capturly. Mit Capturly, einem Statistikdienst, sammelt www.biomenu.de Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Der Dienst erfasst keine personenbezogenen Daten. Wir verwenden die Informationen, um die Website und die Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen: Capturly Inc.
- Google Analytics
- Lieferdienst
Unser Unternehmen liefert die Waren in der Regel per Kurierdienst(en) zu Ihnen nach Hause oder zu einer Paketabholstelle. An diese Dienste werden folgende personenbezogene Daten weitergegeben, um sicherzustellen, dass die Waren den Empfänger erreichen:
- Name des Empfängers
- Lieferanschrift
- Name der Kontaktperson
- Telefonnummer der Kontaktperson
- in bestimmten Fällen E-Mail-Adresse der Kontaktperson
Fortan erfolgt die Datenverwaltung durch den zur gewählten Lieferart gehörenden Kurierdienst auf Basis von dessen eigenen Richtlinien:
- Marketing-Automatisierung
Zwecks Profilerstellung, Tracking und Versenden personalisierter Mitteilungen und Angebote verwenden wir Retargeting.biz (Geschäftssitz: Vasile Lascar Straße 178, 2. Stock, Bezirk 2, Bukarest, Rumänien, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: RO34270947, ID: J40/3525/23.03.2015, E-Mail: info@retargeting.biz, Telefon: +40 727 383 165), eine Marketing Automation Software für E-Commerce.
Diese Aktivitäten haben keine rechtliche Wirkung oder ähnlich bedeutsamen Auswirkungen auf die Benutzer. Die einzige Konsequenz dieses Profils ist die, dass der Benutzer Rabatte und personalisierte Marketingangebote erhält. Der Benutzer kann diese Profilerstellung oder kommerzielle Benachrichtigungen ablehnen, was nicht zur Folge hat, dass er keine Rabatte oder personalisierte Marketingangebote erhält.
Zwecks Verarbeitung, Tracking (Proferstellung) und Interaktion mit Retargeting.biz erhebt und speichert Retargeting.biz automatisch die folgenden personenbezogenen Daten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name, Geschlecht, Adresse, Geburtsort, Geburtsdatum, Bestellnummer, Kreisstadt, Rabattcode, Rabattcodewert, Bestellwert, Versandkosten, Produktpreise, Produktvarianten, IP, Browser, Gerät, Betriebssystem, Cookie, IP-Adresse, Zeitstempel, aufgerufene Seiten, Kategorien, Marke, Produkt, Bilder anklicken, mit der Maus zum Warenkorb, Mauszeiger, nach oben und unten scrollen, zum Warenkorb hinzufügen, Variante auswählen, zur Wunschliste hinzufügen, Bemerkung, Facebook liken, Hilfeseite besuchen.
Zielgruppen sind je nach gewähltem Service Besucher, registrierte Benutzer und Kunden dieser Website. Besucherdaten werden 2 Monate, registrierte Nutzer- und Kundendaten 3 Jahre lang gespeichert.
Zwecks Bereitstellung des Dienstes für den Kunden verwendet Retargeting.biz im EWR und in den USA nur Drittanbieter (Subunternehmer), die zu Push-Nachrichten gehören. Die Übermittlung personenbezogener Daten basiert auf dem EU-US-Privacy-Shield. Die Daten werden nur während der Laufzeit des Vertrages zwischen den beiden Parteien gespeichert.
Cookies: Auf dieser Website müssen Erstparteien-Cookies verwendet werden, wodurch Retargeting.biz Zugriff auf Informationen gewährt wird. Dieses Cookie wird auf dieser Website platziert und kann daher nur auf dieser Website verwendet werden. Infolgedessen ist eine Verbindung zwischen dem internen Tracking der Benutzer dieser Website und dem Tracking anderer Websites technisch nicht möglich.
Wenn Sie Retargeting.biz kündigen oder ablehnen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an die folgende Adresse: hello@biomenu.eu
- Fakturierungssoftware
- Erfassung personenbezogener Kundendaten