Ingwer ist eine beliebte Zutat in der asiatischen und indischen Küche und wird seit Jahrtausenden für medizinische Zwecke verwendet.
Es wird erfolgreich bei Übelkeit, Appetitlosigkeit, zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates und zur Schmerzlinderung eingesetzt.
Zu den Gerichten mit Ingwer gehören eine große Auswahl an Lebkuchen, Kuchen, Snacks, Braten, Ingwerbier und herzhaften Rezepten.
Es kann zur Tee- und Kaffeezubereitung verwendet werden, es harmoniert gut mit sauren Speisen, ist aber auch ein beliebtes Gewürz in Süßigkeiten und Süßwaren.
Es enthält Hunderte von Verbindungen und Metaboliten, die Ihnen helfen können, gesund zu bleiben und zu heilen.
Phenolische Verbindungen in Ingwer helfen, Magen-Darm-Reizungen zu lindern, die Speichel- und Gallenproduktion zu stimulieren und Magenkontraktionen zu unterdrücken, sodass Ingwer das Risiko von Verstopfung und Darmkrebs verringern kann. Der Konsum von Ingwertee kann ein hervorragendes Hausmittel gegen Übelkeit und Übelkeit sein (auch zur Krebsbehandlung empfohlen). Es kann auch zur Linderung von Übelkeit während der Schwangerschaft verwendet werden, z. B. mit getrockneten Früchten und leichten Obstkuchen.
In Form von Tee getrunken wirkt es beruhigend und schweißtreibend und wärmt den Körper bei Kälte oder Erkältung. Es kann Muskelschmerzen lindern, die durch vermehrte körperliche Betätigung und Schmerzen während des Menstruationszyklus verursacht werden. Es kann nützlich sein, um Entzündungen zu reduzieren und entzündliche Zustände zu behandeln, einschließlich Entzündungen im Zusammenhang mit Osteoporose.
Derzeit wird geforscht, um es zur Behandlung von Herzkrankheiten und Diabetes einzusetzen. Es enthält keine nennenswerten Mengen an Kalorien, Kohlenhydraten, Eiweiß oder Ballaststoffen, sodass Sie Ihre Ernährung effektiv unterstützen können. Es passt gut zu verschiedenen Arten von Meeresfrüchten, Orangen, Melonen, Schweinefleisch, Hähnchen, Kürbissen, Rhabarber und Äpfeln. Je nach Ernährungsempfehlung kann es zu Fruchtsäften, hausgemachten Salatdressings oder sogar Fischrezepten hinzugefügt werden. Es kann verwendet werden, um würzigen Zimt-Ingwer mit gerösteten Karotten, Lebkuchen, Thunfisch-Hamburger-Ingwer, Koriander und Limette herzustellen.
Seine Anwendung kann helfen: Entzündungshemmende, verdauungsfördernde Wirkung, unterstützt das Immunsystem, antibakterielle Wirkung, antimykotische Wirkung, Reflux, lindert Regelschmerzen, verbessert die Insulinsensitivität, senkt den Cholesterinspiegel, Aphrodisiakum.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gemischte Ernährung und gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente, sie haben keine therapeutische Wirkung, sie sind nicht zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten geeignet. Wenn Sie schwanger sind, stillen, krank sind oder Medikamente einnehmen, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel verzehren. Wenn Ihr Arzt der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gegenüber nicht aufgeschlossen ist, wenden Sie sich an einen Heilpraktiker. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis!
Da es sich bei Nahrungsergänzungsmitteln um Lebensmittel handelt, gelten für ihre Kennzeichnung (Etiketten, Aufschriften, jedwede Zeichen, Abbildungen auf dem Etikett oder der Verpackung, usw.) sowie deren Bewerbung die allgemeinen Vorschriften für Lebensmittel. Dementsprechend darf bei der Kennzeichnung, Darstellung und Bewerbung dieser Erzeugnisse nicht behauptet oder suggeriert werden, dass das Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten geeignet ist, oder die Eigenschaft hat, Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. Bei den Produktbeschreibungen handelt es sich um allgemeine Informationen über die Inhaltsstoffe des Produkts, die in der Regel auf wissenschaftlichen Veröffentlichungen beruhen, und nicht um eine Beschreibung der spezifischen Eigenschaften des Produkts. Bitte berücksichtigen Sie dies beim Lesen von Produktbeschreibungen, Prospekten, Anzeigen und anderen Informationen.