Geschenk aus dem reinsten Wasser der Welt!
Mit der Fettsäure Omega-3, Nahrungsergänzungskapsel mit 100% reinem Krillöl
Mögliche Eigenschaften der/des Grundstoffe/s
- Warum Krillöl verwenden?
- Weil es erhebliche Mengen an leicht verwertbaren Omega-3-Fettsäuren enthält (EPA: 120 mg, DHA: 55 mg / Portion)
- Denn es wird nicht ranzig wie andere Fischölpräparate
- Weil es meine Leber nicht belastet, weil es wasserlöslich ist (Phospholipid)
- Weil es aus dem saubersten Wasser der Welt stammt (Antarktis)
- Denn es enthält keine Konservierungsstoffe wie in leicht ranzigen Fischölen
Ausführliche Beschreibung
In polarem Krill, der in den Gewässern des Südpols lebt, findet sich ein erheblicher Anteil der langkettigen Omega-3-Fettsäuren in Form von Phospholipiden, die die Zellwiderstandsfähigkeit erhöhen, eine bessere Aufnahme gesundheitsfördernder bioaktiver Substanzen fördern und bewirken effizientere Nutzung von Omega-3-Fettsäuren. Die Krillfangbasis ist Queen Maud Land auf der antarktischen Eiskappe, die als norwegisches Territorium gilt. So versorgt Sie Caleido Krillöl mit natürlichen Omega-3-Fettsäuren aus den reinsten Gewässern der Welt. Studien haben gezeigt, dass in Phospholipiden gebundene Omega-3-Fettsäuren deutlich weniger anfällig für Oxidation sind als Omega-3-Fettsäuren in Form herkömmlicher Triglyceride. Reines Caleido Krillöl ist reich an dem natürlichen Antioxidans Astaxanthin. Aufgrund seiner gesundheitsfördernden, freie Radikale neutralisierenden Wirkung hält Astaxanthin Caleido Krillöl frisch, sodass keine Zusatzstoffe benötigt werden, um Caleido Krillöl langfristig stabil zu halten.
Was macht Krill rot?
Mit idealer Zusammensetzung ist gemeint, dass Krillöl eine hohe Konzentration an EPA und DHA in einer einzigartigen Phospholipidform enthält, die die effiziente Nutzung des Körpers für das Gehirn und die Zellmembranen verbessert. Polarkrill ist auch reich an einem wichtigen natürlichen Antioxidans, Astaxanthin. Die Krillkapsel zum Beispiel verdankt ihre tiefrote Farbe ihrem Gehalt an Antioxidantien. Aufgrund seiner gesundheitsfördernden, freie Radikale neutralisierenden Wirkung hält Astaxanthin Krill frisch, sodass keine zusätzlichen Zusätze nötig sind, um Krillöl langfristig stabil zu halten. (Im Gegensatz dazu enthalten die meisten Fischölergänzungen zusätzliche Antioxidantien, um ein Ranzigwerden während der Produktion oder Lagerung zu verhindern.)
Warum können wir einen guten Freund haben, Krill, mit dem man immer rechnen kann?
Unter anderem, weil es die körpereigene Abwehr ankurbeln kann, also unsere körpereigene „Garnison“ wach halten und Eindringlinge abwehren kann – keine leichte Aufgabe angesichts der aktuellen Umweltbelastungen. Es kann eine gute Wirkung auf die Gelenke haben und so unsere allgemeine Beweglichkeit erhalten, aber es wurde auch gegen Erkrankungen eingesetzt, die nicht mehr durchschnittlich sind, wie z. B. rheumatoide Arthritis. Es kann die Funktion des Nervensystems positiv beeinflussen und zur Aufrechterhaltung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen, ganz zu schweigen von der Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit, die bei regelmäßiger Anwendung eintreten kann. Es kann sich positiv auf Herz, Augen und Blutdruck auswirken und Hautproblemen vorbeugen.
Inhaltsstoffe
Krillöl (Euphausia Superba™),Kapselhülle (Gelatine), Feuchthaltemittel (Glycerin, Sorbit)
Aus natürlichen Stoffen; Frei von künstlichen Aromastoffen; Frei von künstlichen Farbstoffen; BSE/TSE-frei; GMO-frei; Nicht bestrahlt; Ohne Zuckerzusatz; Zuckerfrei; Proteinquelle; Frei von Natrium/Salz
Dosierung, empfohlene Anwendung, Aufbewahrung
Eine Dosis = 2 Kapseln
Täglich 2x1 Tablette etwa eine halbe Stunde vor den Hauptmahlzeiten mit viel Wasser schlucken
Aufbewahrung: An einem gut geschlossenen, trockenen, kühlen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gemischte Ernährung und gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente, sie haben keine therapeutische Wirkung, sie sind nicht zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten geeignet. Wenn Sie schwanger sind, stillen, krank sind oder Medikamente einnehmen, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel verzehren. Wenn Ihr Arzt der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gegenüber nicht aufgeschlossen ist, wenden Sie sich an einen Heilpraktiker. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis!
Da es sich bei Nahrungsergänzungsmitteln um Lebensmittel handelt, gelten für ihre Kennzeichnung (Etiketten, Aufschriften, jedwede Zeichen, Abbildungen auf dem Etikett oder der Verpackung, usw.) sowie deren Bewerbung die allgemeinen Vorschriften für Lebensmittel. Dementsprechend darf bei der Kennzeichnung, Darstellung und Bewerbung dieser Erzeugnisse nicht behauptet oder suggeriert werden, dass das Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten geeignet ist, oder die Eigenschaft hat, Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. Bei den Produktbeschreibungen handelt es sich um allgemeine Informationen über die Inhaltsstoffe des Produkts, die in der Regel auf wissenschaftlichen Veröffentlichungen beruhen, und nicht um eine Beschreibung der spezifischen Eigenschaften des Produkts. Bitte berücksichtigen Sie dies beim Lesen von Produktbeschreibungen, Prospekten, Anzeigen und anderen Informationen.